Navigation überspringen
 
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Unsere Häuser
    • Rundgang
    • Lage
    • Chronik
    • Anfahrt
    •  
  • Projekttage
    •  
    • Projektbausteine
      •  
      • Wir flachsen
      • Teichexkursion
      • Waldpädagogik
      • Bio-Bauernhof
      • Unterwasserbiotop
      •  
    • Lebenslanges Lernen
    • Projektanmeldung
    •  
  • Ferien
    •  
    • Ferienlager
    • Betreuer
    •  
  • Begegnungszentrum
  • Freizeit
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Familienprogramme
    • Jubiläen
    • Kindergeburtstage
    • Geochaching
      •  
      • Bilder
      •  
    • Ausflugsziele
    •  
  • Videos
  • Spendenkonto
  • Gästebuch
    •  
    • Historie 2001 - 2005
    •  
  • Kontakt
  • Preise
  • Ausflugsziele
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Soziale Netzwerke
 

Facebook

 
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Nachrichten
 

25 Jahre Grüne Schule grenzenlos

 
 

Ferienlager im Erzgebirge versprechen Spaß und Abenteuer

 
 

Der Tassilo-Tröscher-Preis von der Agrarsozialen Gesellschaft e. V.

12.11.2011

 

"Menschen und Erfolge - Aktiv für ländliche Infrastruktur"

29.06.2011

 
[ mehr ]
 
 
Galerie
 
Flachsverarbeitung
Haupthaus
Geocaching
Ferien Natur Pur
Ferienlagerimpressionen
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Waldpädagogik

Wir erforschen den Lebensraum Wald                                                                                  

Diese Tour beginnt im Kinoraum mit einer kleinen Einweisung und Filmvortrag. Anschließend besuchen wir einen Wald in welchem 120-jährige alte Buchen über ihr Leben erzählen. Da sind aber auch noch andere Bäume, Sträucher und Kräuter, welche mitspielen in der großen Lebensgemeinschaft Wald. Die Bäume nach ihren Merkmalen zu unterscheiden und ihre Namen zu wissen, gehört zu den  grundlegenden Übungen dieser Exkursion. Wir lernen aber auch die Echopeilung der Fledermäuse kennen; nette kleine Spielchen zur Verdeutlichung der Nahrungsketten, dem Wechsel der Jahreszeiten und einigem mehr, lockern diesen angenehmen halben Tag auf. Sicher hat von euch noch niemand einen Heerwurm gesehen. Wir zeigen euch dieses mysteriöse Lebewesen. 

 

[alle Galerien anzeigen]

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Login   |   Datenschutz   |   Impressum