Navigation überspringen
 
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Unsere Häuser
    • Rundgang
    • Lage
    • Chronik
    • Anfahrt
    •  
  • Projekttage
    •  
    • Projektbausteine
      •  
      • Wir flachsen
      • Teichexkursion
      • Waldpädagogik
      • Bio-Bauernhof
      • Unterwasserbiotop
      •  
    • Lebenslanges Lernen
    • Projektanmeldung
    •  
  • Ferien
    •  
    • Ferienlager
    • Betreuer
    •  
  • Begegnungszentrum
  • Freizeit
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Familienprogramme
    • Jubiläen
    • Kindergeburtstage
    • Geochaching
      •  
      • Bilder
      •  
    • Ausflugsziele
    •  
  • Videos
  • Spendenkonto
  • Gästebuch
    •  
    • Historie 2001 - 2005
    •  
  • Kontakt
  • Preise
  • Ausflugsziele
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Soziale Netzwerke
 

Facebook

 
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Nachrichten
 

25 Jahre Grüne Schule grenzenlos

 
 

Ferienlager im Erzgebirge versprechen Spaß und Abenteuer

 
 

Der Tassilo-Tröscher-Preis von der Agrarsozialen Gesellschaft e. V.

12.11.2011

 

"Menschen und Erfolge - Aktiv für ländliche Infrastruktur"

29.06.2011

 
[ mehr ]
 
 
Galerie
 
Geocaching
Flachsverarbeitung
Waldpädagogik
Ferienlagerimpressionen
Rundgang
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Naturschutz als positive Lebensphilosophie

Sehen, riechen, fühlen, hören, schmecken - Natur mit allen Sinnen erfassen - Freunde treffen, gemeinsam feiern - Umwelt erkennen, gestalten und erhalten - unser Name ist unser Programm:

 

Grüne Schule grenzenlos

Wir sind ein internationales Naturerlebniszentrum und bieten Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren vielseitige Möglichkeiten die Umwelt zu entdecken und Naturerkenntnisse zu vertiefen. Umrahmt von der reizvollen Landschaft des Erzgebirges erwarten Euch/ Sie Erlebnisse welche sich einprägen und zu einer positiven Lebenseinstellung beitragen.

 

Unsere Ziele sind:

  • Unterstützung der schulischen und außerschulischen Bildung
  • Organisieren von internationalen Jugendbegegnungen
  • Betätigung im ökologischen und musisch-kulturellen Bereich
  • Kinder- und Jugendfreizeitgestaltung
  • Pflege von Traditionen und Brauchtum
  • Erhaltung alter Handwerkstechniken und Kulturgut
Malkurs

 

Unsere Angebote richten sich an:

  • Schulklassen aller Schultypen
  • Projektgruppen
  • Vereine
  • Familien und
  • Einzelpersonen
  • Für mehrtägige Veranstaltungen bieten wir Übernachtungsmöglichkeiten an
Kindern+Fahrrädern


Wir sind Mitglied im Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.

Englische Version

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Login   |   Datenschutz   |   Impressum