Navigation überspringen
 
Bannerbild
 
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Unsere Häuser
    • Rundgang
    • Lage
    • Chronik
    • Anfahrt
    •  
  • Projekttage
    •  
    • Projektbausteine
      •  
      • Wir flachsen
      • Teichexkursion
      • Waldpädagogik
      • Bio-Bauernhof
      • Unterwasserbiotop
      •  
    • Lebenslanges Lernen
    • Projektanmeldung
    •  
  • Ferien
    •  
    • Ferienlager
    • Betreuer
    •  
  • Begegnungszentrum
  • Freizeit
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Familienprogramme
    • Jubiläen
    • Kindergeburtstage
    • Geochaching
      •  
      • Bilder
      •  
    • Ausflugsziele
    •  
  • Videos
  • Spendenkonto
  • Gästebuch
    •  
    • Historie 2001 - 2005
    •  
  • Kontakt
  • Preise
  • Ausflugsziele
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Soziale Netzwerke
 

Facebook

 
 
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Nachrichten
 

25 Jahre Grüne Schule grenzenlos

 
 

Ferienlager im Erzgebirge versprechen Spaß und Abenteuer

 
 

Der Tassilo-Tröscher-Preis von der Agrarsozialen Gesellschaft e. V.

12.11.2011

 

"Menschen und Erfolge - Aktiv für ländliche Infrastruktur"

29.06.2011

 
[ mehr ]
 
 
Galerie
 
Ferienlagerimpressionen
Geocaching
Rundgang
Waldpädagogik
Haupthaus
[ mehr ]
 
 
Newsletter
 
Unser Newsletter versorgt Sie mit aktuellen Informationen. Jetzt kostenlos abonnieren.
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Görlitz feiert

Görlitz feiert! Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit

Die Europastadt Görlitz lud für den 14. Juni 2011 Freiwillige aus sieben Standorten Deutschlands sowie den Kooperationspartner in
einem europäischen Nachbarland ein. Neben Städten wie Rostock – Stettin, Traunstein – Salzburg, Cham – Pilsen, Guben – Gubin, Görlitz - Zgorzelec und Frankfurt Oder – Slubice  war Zethau mit dem Partner aus Lony als einziges Dorf vertreten. Zum Empfang durch den Bundespräsidenten Christian Wulff waren  aus unserer Gemeinde der Bürgermeister Herr Stiehl,  Freiwillige der Grünen Schule grenzenlos sowie die Kooperationspartner aus Lony eingeladen. Ein kurzes Gespräch mit dem Staatsoberhaupt ehrte uns besonders.

 

Das zweijährige europäische Programm „Sieben Brücken, die verbinden“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.Ziel des Projektes ist es, die Brücken zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und zugleich grenzüberschreitend zu schlagen, um ein tragfähiges Fundament für eine zukunftsfähige Gesellschaft in Europa zu bauen. Über das Leuchtturmprojekt haben  wir unsere engen freundschaftlichen Beziehungen zu Tschechien weiter ausbauen können. Kooperationen von sieben Orten und Trägern mit ihren Partnern auf der jeweils anderen Seite der Grenze erweitern die lokalen Beziehungen und können die Menschen hüben wie drüben zueinander führen.

 

Wir hatten die Chance uns auf dem Rathausplatz in Görlitz toll zu präsentieren, mit Foto- und Filmmaterial und einem eigens für diesen Anlass von uns verfasstem kleinen Theaterstück in deutscher und tschechischer Sprache.  Ein herzliches Dankeschön allen Akteuren. Dass diese Auftaktveranstaltung Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch für zahlreiche Gespräche bot, bleibt eines der nachhaltigsten Erlebnisse.

 

Felicitas Wicke

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Login   |   Datenschutz   |   Impressum